Jahrbuch Kleinkläranlagen
Das Jahrbuch "Kleinkläranlagen" wird den wichtigen Stellen der Wasserwirtschaft in Sachsen und Thüringen kostenfrei zur Verfügung gestellt:
- Wasserwirtschaftsverwaltungen (Umweltministerien, Landesdirektion, Landesämter für Umwelt, Untere Wasserbehörden)
- Durch den DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagen-Wartung
- Fachkundige der Kleinkläranlagen-Wartung (Absolventen des Fachkundekurses "Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen")
- Lehrer und Obleute der Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften
- Ehrenamtlich Aktive der DWA
Jahrbuch 2018

- Gewässerschutz im ländlichen Raum Bayerns - Kleinkläranlagen bewähren sich in der Praxis
- Erfolgreiche Hilfsprojekte mit sächsischer Technik in Peru und Namibia
- Abwasserbehandlung in bepflanzten und unbepflanzten Filtern - Das neue DWA-A 262
- Kleinkläranlagen funktionieren auch ohne Strom - Bodenkörperfilteranlagen
- Analytische Qualitätssicherung (AQS) für Unternehmen der Kleinkläranlagenwartung
264 Seiten ISBN 978-3-88721-531-6
Jahrbuch 2017

- Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung
von Produktverbesserungen - Über Feuchttücher in Kleinkläranlagen
- Schwimmende Abwasseraufbereitung mit Membranfiltration
280 Seiten ISBN 978-3-88721-414-2
Jahrbuch 2016

- EuGH-Urteil vom 16.10.2014 – Stellungnahme des DIBt
- EuGH-Urteil vom 16.10.2014 – Ergänzungen zur Stellungnahme des DIBt
- Änderungen zu den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und DWA Regelwerken von Kleinkläranlagen nach dem EuGH-Urteil
- Stellungnahme – Änderung der Musterbauordnung aufgrund des EuGH-Urteils
- Handlungsempfehlungen zur Ausschreibung der Fäkalschlammabfuhr
216 Seiten ISBN 978-3-88721-271-1
Jahrbuch 2015

- Standortbestimmung der Abwasserentsorgung im ländlichen Raum
- Kleinkläranlagen bewähren sich in der Praxis – Auswertung der Überwachungsdaten von über 50.000 bayrischen Kleinkläranlagen
- Bemessung, Bau und Betrieb von kleinen Kläranlagen
- Planung und Bau von Kleinkläranlagen
- Prüfung und Zertifizierung von Kleinkläranlagen in der Praxis
- Entwicklung eines innovativen Pflanzenfilters zur Eliminierung von Arzneimittelrückständen im Ablauf kleiner Kläranlagen und dezentraler Kleinkläranlagen
292 Seiten ISBN 978-3-88721-735-8
Jahrbuch 2014

- DIBt Zulssungsgrundsätze Kleinkläranlagen
- 10 Jahre Wartung von Kleinkläranlagen durch zertifizierte Fachunternehmen - Umfragen bestätigen verbesserte Reinigungsleistung
248 Seiten ISBN 978-3-944328-42-3
Jahrbuch 2013

- Verfahrenstechnisch-biologische Aspekte bei der Auswahl und dem Betrieb von Kleinkläranlagen
- Dichtheitsprüfung - Schächte, Gruben, Abscheider
- Neuartige Sanitärsysteme - Optionen für den ländlichen Raum
- Betriebskontrolle von Kleinkläranlagen mittels Trübungsmesssonde
196 Seiten ISBN 978-3-942964-74-6
Jahrbuch 2012

- Effektive Mikroorganismen im Bereich der Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
- Erweiterte dezentrale Abwasserbehandlung - Phosphorrecycling durch Adsorption aus biologisch gereinigtem Abwasser
- Elektrochemische Desinfektion von Abwässern
- Testmethode für die Wirkung von Arzneimitteln bei der dezentralen Abwasserbehandlung
224 Seiten ISBN 978-3-942964-18-0
Jahrbuch 2011

- Einfluss von Medikamenteneinnahmen auf den Belebtschlamm
- Das neue DWA-Merkblatt M 221 "Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen mit aerober biologischer Reinigungsstufe"
- Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Einsatz von Fernüberwachungssystemen bei Kleinkläranlagen
272 Seiten ISBN 978-3-941087-37-3
Jahrbuch 2010

- Datenfernübertragung bei Kleinkläranlagen -
Eine Chance für den Gewässerschutz - Sachgerechte Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen - Probleme und Auswirkungen
- DIN 4261 - Quo vadis?
- Ertüchtigung und Modernisierung von Kleinkläranlagen
272 Seiten ISBN 978-3-941089-90-7
Jahrbuch 2009

- Biochemische Zusammenhänge bei gewollter und ungewollter Stickstoffentfernung - Auswirkungen auf Funktion und Betrieb der Kleinkläranlage
- Nutzung biologisch gereinigter Abwässer aus Kleinkläranlagen für Bewässerungszwecke
- Betriebsstörungen bei Kleinkläranlagen aus der Sicht eines Wartungsunternehmens
- Arbeitsschutztechnische Anforderungen bei der Wartung von Kleinkläranlagen
276 Seiten ISBN 978-3-941089-41-9