Kanal-Nachbarschaften

Was sind Kanal-Nachbarschaften?
Kanalisationsanlagen können nur dann wirtschaftlich betrieben werden, wenn sie durch gut ausgebildetes, sachkundiges und motiviertes Personal betreut werden.
Nach einer Grundausbildung in Kanalwärter-Grundkursen, als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder als Abwassermeister(in) kommen der ständigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch eine besondere Bedeutung zu. Eine Fortbildung üblicher Art mit meist mehrtägiger zentraler Schulung ist dazu in der Regel nicht möglich, weil das Betriebspersonal fast unabkömmlich ist. Deshalb organisiert der DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen die Fortbildung des Betriebspersonals in Kanal-Nachbarschaften.
Die Kanal-Nachbarschaften werden durch den Freistaat Thüringen unterstützt.
Die Kanal-Nachbarschaften werden durch den Freistaat Sachsen unterstützt. "Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes".