Über uns

Informationsdrehscheibe für die Wasserwirtschaft

Der Landesverband betreut die 1100 Mitglieder in Sachsen und Thüringen. Schwerpunkte sind die Fortbildung in Kursen und Nachbarschaften sowie der Erfahrungsaustausch. Die Zertifizierung von Unternehmen der Kleinkläranlagenwartung und die Erstellung von Materialien zur Gewässerunterhaltung und zum Hochwasserschutz bilden fachliche Schwerpunkte.

Der DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen

Zahlen und Fakten

Der Landesverband ist eine regionale Gliederung der DWA und betreut die in Sachsen und Thüringen ansässigen Mitglieder.

 

Mitglieder 1094 Stand 31.12.2018
Persönliche Mitglieder 715
 
Fördernde Mitglieder 379  
davon Städte und Gemeinden 26
  Landkreise 19
  Zweckverbände 78
  Behörden, Hochschulen, Institute 20
  Ingenieurbüros 135
  Firmen 101

 

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium des Landesverbandes Sachsen/Thüringen und tagt satzungsgemäß mindestens aller zwei Jahre.

 

Die nächste Mitgliederversammlung findet im Rahmen der DWA-Landesverbandstagung am 19. Juni 2019 in Leipzig statt. Die Einladung wird im Tagungsprogramm veröffentlicht und mit dem Mitgliederrundbrief 53 im November 2018 versandt.

Mitglieder-Rundbrief
Historie und Chronik
Ehrenmitglieder und Träger der DWA-Ehrennadel